Was lange währt …….wird endlich verwirklicht!
Die neue Sicherheitseinzäunung steht!
Schon seit Jahren machte die bisherige Einzäunung der Verdener Ovalbahn keinen guten Eindruck und wirkte sehr hinfällig: An den Pfosten war die Farbe verblichen, manch ein Pfosten sogar abgefault, die Litzen vielfach geflickt und teilweise durchhängend. Ganz klar: Ein neue Einzäunung war- vor allem aus Gründen der zu gewährleistenden Sicherheit für Pferde und Reiter - dringend notwendig!
Immer wieder war dies Thema in den Vorstandssitzungen, vielfach wurde die verschiedenen zu berücksichtigenden Aspekte besprochen und erörtert, vor allem aber wie ein neuer Zaun zu gestalten und auf welche Weise diese Maßnahme zu finanzieren sei.
Bereits im vergangenen Jahr hatte der damalige Vorstand sich ans Werk gemacht und erste Kostenanschläge eingeholt und die Schatzmeisterin sich erfolgreich um Förderzuschüsse bemüht. So waren letztendlich die Grundlagen für eine Finanzierung geschaffen und einer Umsetzung stand nichts mehr im Wege.
Im September begann die intensive Vorbereitungsphase; Ende Oktober erfolgte die Auftragserteilung und der Baubeginn konnte für November geplant werden.
Insgesamt sechs Tage arbeiteten drei Mitarbeiter der Firma Klenke & Klatt emsig, um die neue Sicherheitseinzäunung der Ovalbahn auftragsgemäß aufzubauen. Durch täglichen Austausch mit der Projektleiterin konnten auch kurzfristig Details optimiert werden.
Seit dem 21. November ist nun die neue Einzäunung fertiggestellt und vervollständigt unter angemessener Umsetzung des Sicherheitsaspekts das schmucke Gesamtbild der Verdener Anlage.
Erfreulich, dass nach etlichen Jahren des Vordenkens und Planens die Einzäunung endlich realisiert werden konnte!
Im Namen des Vorstands dankt die Projektleiterin dem ausführenden Team von Klenke & Klatt herzlich – das war eine sehr gute, verlässliche und zielführende Kooperation.
Ebenso sei den fördernden Institutionen herzlich für die finanzielle Unterstützung gedankt – das sind wirklich gut angelegte Fördergelder für eine notwendige und nachhaltige Maßnahme.
rr 21.11.2024