VIP-Jahreshauptversammlung 2025 – flott, fröhlich, fluffig
Wer die Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung in Heitmann’s Gasthof in Kreepen aufmerksam gelesen hatte, mochte ein wenig verwundert gewesen sein, dass erneut mehr Posten zur Wahl standen als eigentlich satzungsmäßig vorgesehen sind. Jedoch lösten sich etwaige Befürchtungen um nachhaltige atmosphärische Beeinträchtigungen in der Vorstandsriege sehr schnell in Wohlgefallen auf, denn die Vorstandsdamen hatten alles bestens vorbereitet und ermöglichten so einen gut strukturierten und reibungslosen Ablauf der Versammlung, inclusive einer letztendlich recht flotten Wahl.
Wie immer gab es nach den Regularien als erstes einen Rückblick auf das vergangene Jahr, zunächst durch die zweite Vorsitzende Frauke Walter, da die erste Vorsitzende Michaela Herting im Spätsommer aus persönlichen Gründen zurückgetreten war. Frauke erläuterte die wesentlichen Aufgaben und Aktionen in diesem aktionsreichen Vereinsjahr, die der Vorstand auch mit dezimierter Personenzahl erfolgreich abarbeiten konnte und sprach dafür allen ihren Mitstreiterinnen einen großen Dank aus. Ebenso dankte sie allen Helferinnen, insbesondere auch den Nicht-Vereinsmitgliedern, die auf vielfältige Weise den Verein bei der Durchführung von diversen Veranstaltungen unterstützt und somit sehr zum Gelingen beigetragen haben.
Nachfolgend gab es die Berichte aus den verschiedenen Ressorts, durch die nochmals die vielfältigen Veranstaltungen – seien es Kurse, FIZO, OSI oder Wanderritte – gewürdigt wurden, die aber auch schon einen kurzen Ausblick auf den diesjährigen Vereins-Veranstaltungsreigen gaben. Hingewiesen wurde auch auf die verschiedenen Informationskanäle im Social-Media-Bereich, über die regelmäßig Informationen zu den Vereinsaktivitäten bekanntgegeben werden.
Die Schatzmeisterin Claudia Meseck gab anschließend einen gut strukturierten Überblick über die Vereinsfinanzen. Trotz der erheblichen Herausforderung durch die notwendige Zwischenfinanzierung für das neue Sicherheitsrail an der Ovalbahn konnte durch die stets vorbildliche Kassenführung in den vergangenen zwölf Monaten eine sichere finanzielle Situation für unseren Verein abgebildet werden.
Dieser Meinung waren auch die beiden Kassenprüferinnen Anika Jauert und Katrin Schwarzenberger, die keine Beanstandungen hatten und unserer Schatzmeisterin eine einwandfreie Kassenführung bescheinigten.
Nach der Entlastung des Vorstandes stand nochmals die Schatzmeisterein Claudia Meseck im Mittelpunkt. Da sie sich entschlossen hatte nicht erneut für dieses Amt zu kandidieren, war es den übrigen Vorstandsmitgliedern ein großes Bedürfnis, ihr an dieser Stelle einen großen Dank und Anerkennung für die Übernahme der Schatzmeisterei und der Mitgliederverwaltung auszusprechen. Beide Bereiche wurden – trotz der schwierigen Übernahmebedingungen im letzten Jahr - sehr verantwortungsvoll und zuverlässig von ihr betreut. Da Claudia sich ausdrücklich ‚keinen Blumenstrauß‘ gewünscht hatte, gab es stattdessen eine Tüte mit besonderem Inhalt aus Island.
Danach standen die Vorstandswahlen an, die in diesem Jahr mit Hilfe einer souveränen Wahlleitung durch Katja Semrau sehr flott abgewickelt werden konnten, hatten doch die jetzigen Vorstandsmitglieder sich im Vorfeld erfolgreich nach passenden Kandidaten umgesehen. So konnten einerseits durch Tausch der Ressorts und andererseits durch Ergänzung zweier neuer Personen alle zur Wahl stehenden Vorstandsämter besetzt werden.
Im Einzelnen setzt sich der neue Vorstand wie folgt zusammen:
1. Vorsitzende – Frauke Walter
2. Vorsitzende – Miriam Heise
Schatzmeister – Karsten Schuny
Sportwartin – Berit Warmann
Zuchtwartin – Elena Walter
Freizeitwart – Christian-Peter Kisten
Jugendwartin – Hannah Heise
Schriftwartin – Anke Rosebrock-Rahn
Schlussendlich wurden noch anstehende Vereinsaktivitäten thematisiert, bevor der offizielle Teil nahtlos in einen fröhlichen Austausch der anwesenden Vereinsmitglieder überging.
rr 21.2.2025