Schon vorbei -bye, bye: OSI Verden 2025 erfolgreich beendet

Nun ist es schon wieder Geschichte: Das OSI Verden, erneut als Worldranking-Turnier und gleichzeitig Vereinsmeisterschaft ausgetragen, liegt hinter uns und ist es allemal wert, in allen seinen Facetten beleuchtet zu werden.

IMG 9455Vor dem Hintergrund der Problematik, in den letzten Jahren nicht wie gewünscht Paddockplätze anbieten zu können, waren die Vorstandsmitglieder sehr beglückt, diesmal das Paddockangebot zumindest leicht aufstocken zu können. So konnte sich der Verein in diesem Jahr über die Teilnahme von deutlich mehr Equipagen aus dem gesamten norddeutschen Raum und den Niederlanden erfreuen - wie schön, dass ihr alle dabei wart!

Die Ausschreibung hielt einen bunten Strauß an Prüfungen für alle Alters- und Leistungsklassen bereit – seien es die üblichen Wettbewerbe im Tölt, in den Gang- undIMG 9465 Passdisziplinen sowie der Dressur, aber auch diverse andere Prüfungen, so dass für jede/n Interessierte/n etwas passendes zu finden gewesen sein dürfte.

So bunt und vielfältig wie das Prüfungsangebot gestaltete sich auch das Wetter. Zum fast durchgehend intensiven, beinahe isländisch anmutenden Wind gesellten sichIMG 9483 wechselweise Sonnenschein oder Regenschauer bei spätsommerlich angenehmen Temperaturen. Erstaunlich, wie gut die meisten der anwesenden Pferde diese Wetterkapriolen wegsteckten und unabhängig davon gute und sehr gute Leistungen zeigten! Einigen waren allerdings die Belastungen des einsetzenden Fellwechsels durchaus anzumerken.....

Dank guter Vorbereitung und Organisation starteten pünktlich bei guter Stimmung am frühen Freitagnachmittag die Prüfungen. Alles und alle waren ‚im Flow‘ – jede/r, der selbst einmal ein Turnier organisiert hat, freut sich darüber – wohl wissend, was im Hintergrund bedacht und geregelt werden muss, um einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können. Darum sei an dieser Stelle dem Organisationsteam und allen Helfenden ein großer Dank ausgesprochen - ohne euch wäre eine angemessene Durchführung schlicht nicht möglich. Danke für euren unermüdlichen Einsatz!

IMG 9441Dem interessierten Publikum boten sich im Laufe der zweieinhalb Turniertage reichlich eindrucksvolle Bilder: Viele spektakuläre Ritte auf Oval- und Passbahn waren zu sehen, dargeboten in allen Leistungsklassen. Dabei ist es immer verlockend die eigenen Einschätzungen mit den Noten der Richtenden abzugleichen oder aber die Notengebung nachzuvollziehen.

IMG 9491Genauso kurzweilig und spannend waren für die Zuschauerinnen und Zuschauer aber auch die Prüfungen etwas anderer Art, wie beispielsweise der Eltern-Kind-Tölt, ging es doch hierbei nicht unbedingt um die üblichen Bewertungsaspekte, sondern u.a. um den besonderen (und auf alle Fälle sicheren) Transport von Klopapier. Das Fahnenrennen hatte ebenfalls für die Teilnehmenden und die Zuschauenden seinen speziellen Reiz und zeigte gerade in der Abendsonne ein besonderes Flair. Kurzum: Wer mit Muße den Turniertagen vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Untergang beiwohnte, konnte viele Facetten des Reitens mit Islandpferden erlebe

Für die Stärkung gab es ein gastronomisches Angebot, welches mit ungewohnten Speisen aufwartete. Statt der üblichen Pommes frites gab es hausgemachte Nudeln, statt öliger Currywürste schmackhafte Enten-Burger zu essen – und etliche andere Leckereien, die es allemal zu probieren lohnte. Kurzum: Bassens Bauernladen hatte ein ansprechendes Speiseangebot, eine wirkliche Abwechslung zur gewohnten Turnierverpflegung!

Für die teilnehmenden Reiterinnen und Reiter gab es für gute Ritte nicht nur Schleifen und Medaillen, sondern auch reichlich attraktive Preise, die die zahlreichen Sponsoren inIMG 9523 großem Umfang zur Verfügung gestellt hatten. Ein riesengroßes Dankeschön rufen wir allen Sponsoren zu und ebenso derjenigen, die das alles akquiriert hat – danke, Sandra!

Wer nennt die Titel und die Namen? Da in sämtlichen Prüfungen und Altersklassen Vereinsmeister/innen geehrt wurden, würde es an dieser Stelle den Rahmen sprengen, alle hier namentlich aufzuführen. Aber die sind wie üblich für jede/n Interessierte/n online bei IceTest zu finden.

Die Verdener Islandpferdefreunde e.V. als Veranstalter hoffen, dass sich alle Reiterinnen und Reiter mit ihren Pferden beimIMG 9495 diesjährigen Turnier auf dem Verdener Gelände wohlgefühlt haben und mit Freude dabei waren. Wir jedenfalls haben uns sehr gefreut, dass ihr nach Verden gekommen seid und hatten euch alle gern zu Gast. Auf ein Neues im nächsten Jahr!

rr 26.8.2025