VIP aktiv: Lehrgang mit Nina Jónsson am 19.2.2023
Wer sich heute der Verdener Ovalbahn näherte, wurde empfangen von sanften isländischen Klängen, die im Zusammenspiel mit einem strahlenden Blauhimmel geschmückt mit wunderbaren Wolken und sanftem Wind ein wahrlich isländisches Feeling aufkommen ließen: It´s time for Tölt in Verden!
Nach diesem wunderbaren ersten Eindruck konnte der aufmerksame Beobachter (m/w/d) den deutlichen Anweisungen der Trainerin im heutigen Kurs und deren Umsetzung folgen – und viel auch beim Zuschauen lernen:
„…rahme dein Pferd mehr außen, den inneren Zügel nachgeben, damit sie sprudeliger am Hinterbein wird ….. aufpassen, dass dein Pferd auf der linken Hand nicht über das innere Hinterbein reindreht!....über den äußeren Zügel rahmen und es besser schließen, in das langsame Tempo hineintreiben!.....Jaaa! …. Bewegen – die Ganasche lösen und jetzt rechts schön durchflauschen! ....“
Ja, meine Güte, was ist das denn? Im Sekundentakt, wie durch den Caller beim Squaredance, erfolgen hier die Handlungsanweisungen, um das Pferd optimal zu formen und dem gewünschten Ziel näherzubringen – das fordert die volle Konzentration des Reiters und des Pferdes!
Wer einmal das intensive Training von Nína Jónsson erleben durfte, weiß um die Fülle der Anweisungen im Unterricht – und meint am Ende der Einheit ein anderes Pferd unter dem Sattel zu haben.
Ach, wer möchte da nicht gern mit seinem Pferd teilnehmen und lernen?
Dieses besondere Erlebnis war heute acht Personen möglich, wobei es erfreulicherweise nicht nur einen, sondern gleich drei männliche Teilnehmer gab.
Herzlichen Dank für dieses Training, von dem nicht nur die Aktiven, sondern auch die interessierten Zuschauer profitieren konnten!
Bleibt zu bemerken, dass die VIP.e.V. in diesem Jahr ein tolles Angebot an Kursen und Veranstaltungen haben – ein Blick auf den Terminkalender lohnt immer!
Übrigens: Als nächstes steht die Mitgliederversammlung am 23.2.2023 auf dem Plan. Wer sich über anstehende Projekte informieren und aktiv das Vereinsleben mitgestalten oder einfach in Austausch mit den anderen Vereinsmitgliedern treten möchte, sollte diesen Termin keinesfalls versäumen!
Sehen wir uns?
rr.19.2.2023
Passt schon!
Erster Passlehrgang der Saison 2023 mit Hólmgeir Jónsson
Nachdem kürzlich die Trainingssaison auf der Ovalbahn erfolgreich eröffnet wurde, war heute die Passbahn der Ort des Geschehens: Unter der bewährten Leitung des Meisters im Passreiten Hólmgeir Jonsson trainierten junge und junggebliebene Amazonen ihre flotten Pferde und zeigten durchweg beeindruckende Ritte.
Mag dem Beobachter beim Blick von außen das Passreiten spielend leicht erscheinen, lässt sich bei näherer Betrachtung erahnen, was alles in der Kürze eines Passlaufs bedacht und umgesetzt werden muss – spannend, dies alles einmal hautnah zu erleben, erklärt zu bekommen und mit zu verfolgen!
Es präsentierte sich eine eingeschworene, fröhliche Truppe auf der Verdener Bahn, alle halfen und unterstützten sich gegenseitig bei den Trainingseinheiten, und zur Mittagspause wurde gemeinschaftlich dezent ein wunderbares Buffet zusammengestellt.
Kurzum: Heute hat mal wieder alles gut gepasst – in doppelter Hinsicht!
Und wer nun Lust bekommen hat, selbst an einem Lehrgang teilzunehmen, möge sich den Terminplan der Verdener Islandpferdefreunde e.V. ansehen; dort ist in diesem Jahr ein vielfältiges Trainingsangebot zu finden.
rr 5.2.2023
VIP e.V. – meisterhaft!
Ehrung der Meister durch den Kreissportbund Verden am 5.2.2023
Während auf der Passbahn die diesjährige Lehrgangssaison eröffnet wurde, fand zeitgleich die Ehrung der Meister aller im Kreissportbund vertretenen Sparten in der Aula des Gymnasiums am Wall in Verden statt.
Wieder einmal waren die Verdener Islandpferdefreunde zahlreich vertreten; insgesamt zwanzig Vereinsmitglieder standen auf der Liste der zu ehrenden Personen. In Anbetracht der Tatsache, dass die VIP e.v. immer noch ein relativ kleiner Verein sind, macht diese Zahl schon ein wenig stolz. Erfreulich ist es, dass insbesondere so viele Kinder und Jugendliche erfolgreich an Turnieren teilgenommen haben.
Herzliche Gratulation an alle Vereinsmitglieder, die durch ihre Leistung und vor allem auch ihre Anwesenheit bei der Veranstaltung zu einer guten Repräsentation unseres Vereins beigetragen haben!
rr 5.2.2023
Gut gelaunt und hochmotiviert: Geglückter Saisonstart 2023 bei den Verdener Islandpferdefreunden
Manch einem mag ein Lehrgang auf der Ovalbahn im Januar ambitioniert erscheinen, mögen die Witterungsverhältnisse unter Umständen nicht unbedingt zuträglich sein; doch anscheinend fieberten viele Mitglieder dem Start des diesjährigen Lehrgangsreigens erwartungsvoll entgegen.
Schon recht bald waren die Plätze vergeben, und wenn auch manche Equipagen bei reichlichem Schneefall die Fahrt zum Verdener Geläuf antreten mussten, präsentierte sich die Ovalbahn in durchaus akzeptablem Zustand.
Zur allgemeinen Aufwärmung wurde der Besprechungsrunde eine gemeinsame Einheit zum Laubharken vorangestellt, eine doppelt sinnvolle Überlegung, da so die Gelegenheit bestand, nicht nur die Bahn in einen vernünftigen Zustand zu versetzen, sondern auch sich aufzuwärmen und in Kontakt zu kommen, sich miteinander bekanntzumachen und auszutauschen.
Insgesamt zehn Reiterinnen und Reiter kamen in den Genuss der gut fokussierten, effizient und gut strukturiert gestalteten Unterrichtseinheiten der Trainerin Charlotte Cramer, die alle Pferd-Mensch-Kombinationen individuell und differenziert wahrnahm und auf die anvisierten Ziele hin unterrichtete. Danke dafür!
Ein rundum gelungener Trainingstag – geprägt von hoch motivierten Teilnehmern, guten und rasanten Leistungen der Pferde und einer immer gut gelaunten, motivierenden Trainerin, die jede/n einzelne/n mit entsprechenden Hinweisen für das weitere häusliche Training ausstattete.
„Bitte mehr davon!“, mag die eine oder der andere gedacht haben, als der Kurs sich dem Ende näherte und die Gespanne ihre Heimreise antraten.
Fazit: Der Start in die neue Saison ist prächtig gelungen!
rr 23.1.2023